Von Bienchen und Blümchen…

… und das mitten in unserer schönen Gemeinde!

Da machen wir doch mit! Denn von Bienen und Blumen kann man schließlich nie genug haben.

Und ihr könnt alle mitmachen. Für eine große Pflanzaktion unserer Schule und der Gemeinde werden bereits fleißig Frühblüherzwiebeln gesammelt. Vielleicht hat der ein oder andere auch schon die Spendenkisten bei Gartentechnik Röpert, beim Friseur „House of Style“ und in der Arztpraxis entdeckt. Diese könnt ihr gerne noch bis zum 20.09. mit Zwiebeln von Krokussen, Osterglocken, Narzissen oder Tulpen füllen. Am 2. Oktober ab 11.30 Uhr werden sie dann von Schülern, Lehrern und Eltern auf dem Generationenspielpark in die Erde gesteckt. Mittlerweile sind es aber schon so viele Spenden, dass wir auf zahlreiche Helfer hoffen. Danach heißt es warten und im Frühjahr die Farbenpracht genießen.

Bei diesem Projekt geht es aber nicht nur um den Anblick. Ziel ist es, Insekten und besonders Bienen ein Wohlfühlplätzchen mit reichhaltigem Buffett zu bieten. Und damit sie auch gleich bleiben wurden weitere Arbeiten geplant. Nistkästen und Insektenhotels sind bestellt. Beste Voraussetzungen für die Bienchen, die sich dann fleißig um die Bestäubung der Pflanzen in unserer Gemeinde kümmern können.

Hach. Könnt ihr es auch schon riechen? Hört ihr das Summen?

Da geht doch noch mehr?

Auf jeden Fall! Damit wir alle dieses tolle Projekt in vollen Zügen genießen können, wird am Generationenspielpark weiter gearbeitet. Und auch dort gibt es bald einen Arbeitseinsatz, bei dem jede helfende Hand benötigt wird. Dieses Mal sollen ein Sandkasten, ein Weidentipi, Sitz- und Balanciermöglichkeiten sowie eine Grill- und Feuerstelle entstehen.

Viele gute Gründe um mit anzupacken!

weitere Veranstaltungen auf www.wittenfoerden.de

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s